Navigation auf uzh.ch

Suche

Department of Business Administration Chair of Marketing

Betriebswirtschaftslehre I

Kindly note that this webpage is available in German only.
 

Allgemeine Beschreibung

Das Studienmodul BWL I (03SM22AOEC01) besteht aus zwei Teilen:

Teil 1 Prof. Dr. Andreas Georg Scherer Grundlagen des Management
Teil 2 Prof. Dr. Martin Natter Grundlagen des Marketing

Link zur Lehrstuhlwebseite von Prof. Dr. Andreas Georg Scherer für Informationen zu Teil 1 des Moduls

Lernziele

  • Herausforderungen des Managements mit Hilfe managementwissenschaftlicher Theorien zu erfassen.
  • Managementwissenschaftliche Theorien auf Basis ihrer wissenschafts- theoretischen Position zu hinterfragen.
  • Den Gründungsmanagementprozess in dessen spezifischen Management-herausforderungen zu verstehen.
  • Die Denkweise und Aufgaben des Marketing in seinen Grundzügen
    nachzuvollziehen.
  • Die Methoden der Datengewinnung zu verstehen.
  • Die wesentlichen Marketinginstrumente zu kennen und anzuwenden.

Vorlesung (Teil 2 des Moduls) - Prof. Dr. Martin Natter

Datum Zeit Raum

4 x Donnerstag:

24.10.2024

31.10.2024

07.11.2024

14.11.2024

jeweils:

08:00 - 09:45

jeweils:

KOH-B-10                (Live)

KOL-F-101               (Übertragung)

KOL-G-201 Aula    (Übertragung)

KOL-H-312               (Übertragung)

     

Dieses Modul findet vor Ort und online (Podcast, Livestream via OLAT) statt. 

Übungen (Teil 2 des Moduls) - Lehrstuhl Prof. Dr. Martin Natter

Für alle Gruppen jeweils 4 x Dienstag:
29.10. + 05.11. + 12.11. + 19.11.2024

Gruppe

Zeit

Raum

Übungsleiter

Gruppe 1

08:00 - 09:45

tbd Sybilla Merian

Gruppe 2

08:00 - 09:45

tbd Dalia Brüschweiler

Gruppe 3

10:15 - 12:00

tbd Dr. Ruedi Ergenzinger

Gruppe 4

12:15 - 13:45

tbd

Dr. Ruedi Ergenzinger

Gruppe 5

14:00 - 15:45

tbd

Dr. Ruedi Ergenzinger

 

Leistungsüberprüfung

  • Leistungsüberprüfung durch einstündige schriftliche Klausur (Notenskala 1-6, 90%) sowie Zwischentests während dem Semester für den Teil "Grundlagen des Marketing" (10%)
  • Prüfungstermin: Di, 17. Dezember 2024 (11:30-14:00) (siehe Vorlesungsverzeichnis)  
  • Die Prüfung wird als "Bring your own device" (BYOD) Computerprüfung vor Ort an der Messe Oerlikon durchgeführt. Die genauen Zeiten und Räume werden im Verlauf des Semesters bekanntgegeben.
  • Im Teil "Grundlagen des Marketing" können während dem Semester benotete Zwischentests absolviert werden. Diese bestehen aus Theoriefragen, die richtig beantwortet werden müssen. Die Zwischentests finden wöchentlich statt und sind zeitlich begrenzt. Zur Erarbeitung der Theorie werden Lernvideos zur Verfügung gestellt.
  • Nähere Angaben zur Prüfung finden Sie unter:https://www.oec.uzh.ch/de/studies/general/exams/assessment.html
Datum Uhrzeit Format
17.12.2024 11:30-14:00 schriftlich, BYOD/Messe Oerlikon

 

Weiterführende Informationen

WICHTIGE INFORMATION

Die hier aufgeführten Informationen zur Lehrveranstaltung BWL I werden fortlaufend aktualisiert. Änderungen sind jedoch nicht auszuschliessen.

 

Wir möchten daher alle Studierenden bitten, in jedem Fall das UZH Vorlesungsverzeichnis (VVZ) zu konsultieren, um aktuelle und verbindliche Informationen zu erhalten.

 

Mit bestem Dank,
Lehrstuhl Prof. Dr. Martin Natter