Navigation auf uzh.ch

Suche

Institut für Betriebswirtschaftslehre

Wie das Mitgefühl von CEOs die Aktienkurse während einer Krise schützt.

In dem Artikel wird diskutiert, wie die Mitgefühlseigenschaften von CEOs die Aktienpreise ihrer Unternehmen während Krisenzeiten schützen können. Forschungen zeigen, dass Unternehmen, deren Führungskräfte während eines Schocks empathisch und unterstützend reagieren, eine bessere finanzielle Stabilität und eine geringere Volatilität der Aktienpreise erleben. Dieser Effekt wird teilweise dadurch erklärt, dass mitfühlende CEOs dazu neigen, transparent zu kommunizieren und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um das Unternehmen durch die Krise zu steuern, was das Vertrauen der Investoren stärkt und die Wahrscheinlichkeit von starken Aktienpreisrückgängen verringert.

Für eine detailliertere Diskussion dieses Themas, besuchen Sie den vollständigen Artikel auf:

Unterseiten